Menu
Fritz Kutter Preis zur Auszeichnung wertvoller praxisbezogener Informatikabschlussarbeiten
Jedes Jahr wird ein Geldpreis aus dem Fritz-Kutter-Fonds ausgeschrieben. Auch wenn dieser Fonds von der ETH Zürich verwaltet wird, kann dieser Preis jedem/r Absolventen/in einer Schweizer Hochschule verliehen werden. Die Beurteilung erfolgt durch ein unabhängiges Kuratorium, das paritätisch aus Fachleuten aus Industrie und Hochschulen zusammengesetzt ist.
Arbeiten, die eingereicht werden können:
Diplom-, Masters- und Doktorarbeiten aus dem Gebiet der Informatik, die im Zeitraum Juli 2022 bis Ende September 2023 an einer schweizer Hochschule abgegeben wurden.
Kriterien:
Es geht um praxisgerechte Lösungen im Bereich der Informationsverarbeitung oder um innovative Methoden oder um nutzbringende Implementationen von Erkenntnissen der Informatik im wirtschaftlichen Umfeld.
Einsendeschluss:
Vorschläge können laufend eingesandt werden, aber nicht später als 20. September 2023.
Kontaktadresse:
fritz-kutter@inf.ethz.ch
Submission:
Alle Einreichungen müssen elektronisch per E-Mail an fritz-kutter@inf.ethz.ch erfolgen. Nur die Professoren können die Nominationen einreichen. Papiereinreichungen werden nicht mehr akzeptiert. Neben dem Begleitformular sollten die folgenden Dokumente elektronisch (vorzugsweise PDF) eingereicht werden: 1. Projektbeschreibung bzw. Aufgabenstellung bei Masterarbeiten. 2. Thesis. 3. Die Gutachten bei Dissertationen, Bewertung der Masterarbeit, falls vorhanden. Ferner sind Videos von Demos oder Links zu Online-Demos ebenfalls willkommen, falls vorhanden.
Abgabetermin: Mittwoch, 20. September 2023.
Preisverleihung: Montag, 20. November 2023.